Die Pause war zu lang
10. März 2009 | 10:18 Uhr | Läufe | Kommentare (7)Warning: mysql_get_server_info(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /www/htdocs/w009a120/blog/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10
Warning: mysql_get_server_info(): A link to the server could not be established in /www/htdocs/w009a120/blog/wp-content/plugins/xml-google-maps/xmlgooglemaps_dbfunctions.php on line 10
Gestern hatte ich wieder ein Treffen mit meinem Prof und der aktuelle Fortschritt (95% der Implementierung sind erledigt, jetzt stehen noch Kleinigkeiten an) hat es mir erlaubt, ohne schlechtes Gewissen abends noch die Laufschuhe zu schnüren und zu einer kleinen Runde aufzubrechen.
Bisher haben mich Läufe im Dunklen immer abgeschreckt. Die Angst, den Weg nicht zu sehen und selber nicht gesehen zu werden war einfach zu groß. Auf die Idee, dass in einer Stadt natürlich zumindest eine Straßenseite auch mit Laternen versehen ist, kam ich nicht – oder wollte ich nicht kommen ;) Dabei hat gerade das Laufen in der Dunkelheit auch einen ganz besonderen Reiz. Obwohl es erst 20 Uhr war hat man deutlich gemerkt, wie die Hektik aus der Stadt verschwunden ist und sie sich langsam auf die Nacht vorbereitet hat. Zumindest auf den 5 Kilometern, die ich erkundet hatte. Und wieder einmal habe ich gemerkt, dass ich eben eine Eule und keine Lerche bin. Morgens Laufen mag zwar auch seinen Reiz haben, doch ich habe bei mir festgestellt, dass ich danach nicht fitter bin, sondern in ein Loch falle. Mein Körper stellt wohl einfach zu schnell auf Erholungs-/Regenerations-/Standby-Modus um.